Phototrophie

Phototrophie
Pho|to|tro|phie [ photo- u. -trophie], die; -, …phi|en: Ernährungsweise von Organismen, die ihre Energie durch photochem. Reaktionen statt durch chem. Reaktionen ( Chemotrophie) gewinnen. Nach Art der Wasserstoff liefernden Substrate unterscheidet man photolitho- u. photoorganotrophe Organismen ( Lithotrophie, Organotrophie), nach Art der Kohlenstoffquelle photoauto- u. photoheterotrophe Organismen ( Autotrophie, Heterotrophie). Beispielsweise ernähren sich Purpurbakterien photoorganoautotroph, Cyanobakterien (Blaualgen) ebenso wie die grünen Pflanzen photolithoautotroph. – Ggs.: Chemotrophie.

* * *

Phototrophie
 
die, -, Fototrophie, Ernährungstyp, bei dem Lichtenergie als Energiequelle für den Aufbau körpereigener Substanz genutzt wird, durch Umwandlung der Lichtenergie mithilfe der Photosynthese in für den Organismus verwertbare chemische Energie in Form von ATP. Je nach Wasserstoffdonator für die Reduktion von Kohlendioxid wird unterschieden zwischen Photolithoautotrophie und Photoorganotrophie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • phototrophie — ● phototrophie nom féminin Caractère des organismes phototrophes …   Encyclopédie Universelle

  • Phototrophie — Die Rotalge Stylonema alsidii ist phototroph. Phototrophie oder Fototrophie (von altgriechisch φῶς phos = das Licht + τροφή trophé = die Ernährung) bezeichnet die Nutzung von Licht als Energiequelle durch Lebewesen. Das Licht wird gebraucht …   Deutsch Wikipedia

  • Phototrophie — La phototrophie est le type trophique des organismes vivants qui tirent leur énergie à partir de la lumière, par photosynthèse ou grâce à des protéines comme les bactériorhodopsines. Ce terme s oppose aux chimiotrophes, qui tirent leur énergie de …   Wikipédia en Français

  • Phototrophie — Pho|to|tro|phie*, auch Foto... die; <zu ↑...trophie> Ernährungstyp, bei dem Lichtenergie als Energiequelle für den Aufbau körpereigener Substanz genutzt wird (Biol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fototrophie — Phototrophie oder Fototrophie (altgriechisches Kunstwort φωτοτροφή, v. φως phos = das Licht + τροφή trophé = die Ernährung) ist die Nutzung von Licht als Energiequelle durch Lebewesen. Organismen, die dazu fähig sind, werden als phototroph… …   Deutsch Wikipedia

  • Phototroph — Phototrophie oder Fototrophie (altgriechisches Kunstwort φωτοτροφή, v. φως phos = das Licht + τροφή trophé = die Ernährung) ist die Nutzung von Licht als Energiequelle durch Lebewesen. Organismen, die dazu fähig sind, werden als phototroph… …   Deutsch Wikipedia

  • Phototrophe — Phototrophie La phototrophie est le type trophique des organismes vivants qui tirent leur énergie à partir de la lumière, par photosynthèse ou grâce à des protéines comme les bactériorhodopsines. Ce terme s oppose aux chimiotrophes, qui tirent… …   Wikipédia en Français

  • Energie- und Stoffwechsel — Für das Leben auf der Erde existieren universelle Merkmale. Eines dieser Merkmale ist ein Stoff und Energiewechsel, ohne den zelluläres Leben auf Dauer nicht möglich ist: Alle Organismen benötigen Energie zur Aufrechterhaltung der Lebensprozesse… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotophosphorylierung — Photosynthese oder Fotosynthese (griechisch φῶς phōs, Licht; σύνθεσις sýnthesis, Zusammensetzung) ist ein biochemischer Vorgang, den Pflanzen, verschiedene Algengruppen und Bakteriengruppen betreiben. Mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen …   Deutsch Wikipedia

  • Fotosynthese — Photosynthese oder Fotosynthese (griechisch φῶς phōs, Licht; σύνθεσις sýnthesis, Zusammensetzung) ist ein biochemischer Vorgang, den Pflanzen, verschiedene Algengruppen und Bakteriengruppen betreiben. Mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”